Vereinigung der Schulleitungen
der Gymnasien

und Schulen mit gymnasialer Oberstufe
in Mecklenburg-Vorpommern

Wir stehen für Bildung

Herzlich willkommen

Wir freuen uns, Sie auf der Internetseite unserer Vereinigung begrüßen zu dürfen.

Herzlich willkommen

Wir freuen uns, Sie auf der Internetseite unserer Vereinigung begrüßen zu dürfen.

Unser Leitbild

Wir setzen uns leidenschaftlich für eine exzellente gymnasiale Bildung ein, die nicht nur die indiviuellen Potenziale unserer Schülerinnen und Schüler optimal entfaltet, sondern auch einen wichtigen Beitrag zur Studierfähigung der Abiturientinnen und Abiturienten in unserem Bundesland leistet.

Unsere Satzung

Die Vereinigung der Schulleiter der Gymnasien in Mecklenburg-Vorpommern, Mitglied der Bundesdirektorenkonferenz-Gymnasien (BDK), engagiert sich für die Förderung und Interessenvertretung der Schulleiter sowie schulfachlicher Koordinatoren in Schulen mit gymnasialen Bildungsgängen.
Unsere vorrangigen Ziele umfassen die Einflussnahme auf bildungspolitische Fragen von gesamtstaatlicher Bedeutung, die Beratung und enge Kooperation mit dem Bildungsministerium sowie die aktive Mitarbeit in Expertengremien und Arbeitsgruppen zur kontinuierlichen Verbesserung der gymnasialen Bildung.

Unser Leitbild

Wir setzen uns leidenschaftlich für eine exzellente gymnasiale Bildung ein, die nicht nur die indiviuellen Potenziale unserer Schülerinnen und Schüler optimal entfaltet, sondern auch einen wichtigen Beitrag zur Studierfähigung der Abiturientinnen und Abiturienten in unserem Bundesland leistet.

Unsere Satzung

In unserer Vereinigung bringen Schulleiterinnen und Schulleiter aus unterschiedlichen Regionen und Kontexten ihre Erfahrungen ein, um gemeinsam die Qualität der gymnasialen Bildung zu stärken.

Drei gute Gründe ein Mitglied unserer Vereinigung zu sein.

Wir vertreten…

die Interessen der gymnasialen Schulleitungen in den verschiedenen Gremien der Bildungspolitik

Wir koordinieren…

und organisieren die Kommunikation zwischen den gymnasialen Schulleitungen und dem Ministerium

Wir nehmen Stellung…

zu geplanten Gesetzesvorhaben oder Verordnungsänderungen
in den unterschiedlichsten Gremien

Aktuelle Beiträge

Aktuelle Beiträge

Neuigkeiten aus der Bildungspolitik, Aktivitäten der Vereinigung und mehr…

Starkes Gymnasium, starke Zukunft

März 4th, 2025|

Am 09. und 10. Januar 2025 fand die Wintertagung der Vereinigung der Schulleitungen der Gymnasien und Schulen mit gymnasialer Oberstufe in Mecklenburg-Vorpommern (SLGYM-MV) am Sportgymnasium Neubrandenburg statt. Knapp 50 Schulleiterinnen und Schulleiter tauschten sich über aktuelle schulpolitische Herausforderungen aus.

Das Sportgymnasium Neubrandenburg übernahm erstmals die Ausrichtung der Tagung. Gastgeberin und Vorstandsmitglied der SLGYM-MV, Judith Ewald, betonte die Bedeutung des regelmäßigen Dialogs zwischen den Schulleitungen und dem Bildungsministerium, insbesondere zur Weiterentwicklung der gymnasialen Bildung.

Einen besonderen Akzent […]

Bundesdirektorenkonferenz der Gymnasien 2024 in Saarbrücken

März 20th, 2024|

Seit mehreren Jahren trifft sich die Bundesdirektorenkonferenz der Gymnasien im Frühjahr im Bundesland der aktuellen KMK-Präsidentschaft.
Dieses Jahr wurde auf der Tagung in Saarbrücken intensiv zum Thema „Duales Studium im Lehrkräfteberuf – Chance oder Risiko?“ gearbeitet und ein weiteres Positionspapier mit Empfehlungen zu zeitnahen Maßnahmen gegen den Lehrkräftemangel erarbeitet.
Am Donnerstag gab es außerdem einen vertrauensvollen Austausch mit Frau KMK-Präsidentin Streichert-Clivot zu aktuellen bildungspolitischen Themen. […]

Vorbereitung auf die Bundesdirektorenkonferenz der Gymnasien 2024

Januar 24th, 2024|

Vorbereitungen im Vorstand laufen

Die diesjährige Bundesdirektorenkonferenz findet vom 29.02 – 01.03. in Saarbrücken statt.
Neben Einblicken in die Bildungsplanungen in Baden-Württemberg wird es Informationen zu aktuellen Entwicklungen in der Lehrkräfteausbildung auf Ebene der Kultusministerkonferenz sowie eine Keynote von Frau Christine Streichert-Clivot, Ministerin für Bildung und Kultur im Saarland und KMK Präsidentin, geben.

Der Vorstand der Vereinigung bereitet Informationen  zu den Themengebieten Lehrkräfteausbildung/Duales Studium, Lehrkräftemangel und geplante Absichten zu Reformen der Lehrkräfteausbildung vor.